Archive (Seite 3 von 3)

Backrohr

Sprühen Sie bei normalen Verschmutzungen Ihr Backrohr mit dem Fettlöser-Spray ein. Lassen Sie das Spray kurz einwirken, wischen Sie es dann mit einem Schwamm oder Tuch gründlich ab und spülen Sie mit klarem Wasser nach. Bei besonders hartnäckigen oder eingebrannten Verschmutzungen tragen Sie den Fettlöser pur auf. Je länger Sie weiterlesen...

Abfluss

Mechanische Rohrreinigungen sind oft aufwendig und können leicht zu Beschädigungen an Siphons, Rohren und Dichtungen führen, wenn sie nicht vom Fachmann ausgeführt werden. Chemische Abflussreiniger sind zwar meist hilfreich, schaden aber der Umwelt und nicht zuletzt Ihrer Gesundheit, da sie zahlreiche toxische oder ätzende Komponenten enthalten oder diese zumindest im weiterlesen...

Waschmaschine

Waschmittelablagerungen und Kalk können in Waschmaschinen zum Problem werden. Wenn Sie ausschließlich mit Temperaturen unter 60 Grad Celsius waschen, siedeln sich außerdem Keime in der Maschine an. Wir empfehlen Ihnen, die Maschine mindestens zweimal im Jahr zu entkalken, um alle Ablagerungen zu beseitigen. Diese Maßnahme spart zudem Strom, denn eine weiterlesen…

WC Bürste

Gerade im WC können sich rasch unschöne und hartnäckige Ablagerungen bilden. Wir fänden es, für diese ungeliebte Arbeit künftig weder schrubben zu müssen, noch eigene Putzlumpen verwenden zu müssen, die eine Keimgefahr vermeiden? Und mal einfach so zusätzlich die Klobürste gereinigt ist – und das ganze natürlich antibakteriell? Auch hier weiterlesen...